Datenschutzerklärung

 

Datenschutzerklärung

 


(gültig ab 01.10.2025)


1. Verantwortliche Stelle / Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung in diesem Online-Shop ist:


Julian Dohse

Haimkrogkoppel 11

24211 Preetz

E-Mail: Classora.shop@gmail.com

 


 

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung & Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionierenden Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO — Vertragserfüllung) oder eine andere Rechtsgrundlage dies erlaubt (z. B. Einwilligung, gesetzliche Verpflichtung, berechtigte Interessen).


Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse).

 


 

3. Erhobene Daten und Zwecke


Im Rahmen deines Besuchs und der Nutzung unseres Shops können je nach Funktion und Nutzung verschiedene Daten erhoben und verarbeitet werden:

 

  • Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, besuchte Seiten): Diese Daten werden zur Gewährleistung des technischen Betriebs und zur Sicherstellung der Systemsicherheit verarbeitet. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

  • Bestelldaten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen): Diese Daten sind notwendig, um deine Bestellung abzuwickeln, die Ware zu liefern und eine Rechnung auszustellen. Rechtsgrundlage ist die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

  • Cookies und Tracking-Daten: Diese Daten helfen, die Funktionen unseres Shops zu verbessern, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und Analysen vorzunehmen. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, für alle anderen holen wir deine Einwilligung ein.

  • Kommunikationsdaten (z. B. E-Mail, Kontaktformular): Diese Daten werden verarbeitet, um deine Anfragen zu beantworten. Rechtsgrundlage ist entweder deine Einwilligung oder unser berechtigtes Interesse.

  • Zahlungsdienstleister-Daten (z. B. PayPal-Transaktionsdaten): Diese Daten werden zur Zahlungsabwicklung verarbeitet. Rechtsgrundlage ist die Vertragserfüllung bzw. gesetzliche Verpflichtungen.

 

 


 

4. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien (z. B. Local Storage). Manche Cookies sind technisch notwendig (z. B. für Warenkorb, Login), andere dienen zur Analyse oder Werbung. Für nicht notwendige Cookies holen wir deine Einwilligung ein.


Du kannst deine Cookie-Einstellungen über deinen Browser oder ein eingebundenes Cookie-Banner steuern und nicht notwendige Cookies deaktivieren.

 


 

5. Weitergabe von Daten an Dritte / Auftragsverarbeiter

Im Rahmen des Betriebs und der Abwicklung können wir Dienstleister / Auftragsverarbeiter einsetzen (z. B. Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister, IT-Dienstleister). Diese erhalten nur die Daten, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen, und sind vertraglich zur Einhaltung von Datenschutzpflichten gebunden.


Eine weitergehende Datenweitergabe (z. B. für Werbezwecke) erfolgt nur, wenn du hierzu ausdrücklich eingewilligt hast oder eine gesetzliche Erlaubnis besteht.

 


 

6. Datenübermittlung in Drittländer

Falls personenbezogene Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden, erfolgt dies nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist (z. B. durch Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsentscheidungen oder mit deiner ausdrücklichen Einwilligung).

 


 

7. Speicherdauer / Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

Wenn die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

 


 

8. Rechte der betroffenen Personen

Als Nutzer hast du verschiedene Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten:

 

  • Auskunftsrecht: Du kannst Auskunft verlangen, welche Daten wir über dich verarbeitet haben.

  • Berichtigungsrecht: Du kannst die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

  • Löschungsrecht („Recht auf Vergessenwerden“): Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du die Löschung deiner Daten verlangen.

  • Einschränkungsrecht: Du kannst unter Bedingungen eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung widersprechen, soweit sie auf berechtigten Interessen beruht.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Du kannst deine Daten in einem strukturierten, gängigen Format verlangen.

  • Widerrufsrecht: Erteilte Einwilligungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

  • Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde: Du kannst eine Beschwerde einreichen, z. B. bei der zuständigen Landesdatenschutzbehörde.

 


Zur Ausübung deiner Rechte kannst du dich jederzeit an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten wenden.

 


 

9. Sicherheit der Datenverarbeitung

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um einen angemessenen Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten (z. B. Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, regelmäßige Sicherheitsaudits).

 


 

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen (z. B. bei Erweiterung von Funktionen, rechtlichen Änderungen). Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.